Unser erstes gößeres Ziel in Schweden ist der Kebnekaise Südgipfel. Um diesen zu erreichen steht uns zunächst ein etwa 20 km langer Fußmarsch bis zur Fjällstation Kebnekaise bevor. Bei mäßigem Wetter starten wir gegen Mittag am Parkplatz Nikkaluokta.
Auf meist guten Wegen wandern wir nicht nur unserer Unterkunft für die Nacht entgegen, auch das Wetter wird zunehmend besser. Rechtzeitig vor dem Abendessen erreichen wird die Fjällstation, eine Hütte mit Hotelcharakter die mit dem Hubschauber versorgt wird.
Es gibt eine Rezeption, einen Shop in dem insbesondere auch Selbstversorger (man darf hier um die Fjällstation herum im Zelt übernachten) alles Notwendige bekommen, einen Ausrüstungsverleih, Lounge, Restaurant … schon beeindruckend.
Nach einem Luxusfrühstück vom Buffet machen wir uns gegen 7:00 Uhr auf den Weg zum Gipfel.
Über die Ostroute (Östra Leden) steigen wir auf. Erst auf gutem Wanderweg, bald schon im Schnee, später über etwas Blockgelände, weiter über den Gletscher und einen Klettersteig auf den Bergrücken. Hier trifft unser Aufstiegsweg auf den Normalweg dem wir bis zum Gipfel folgen.
Gegen Mittag erreichen wir den Südgipfel. Dieser war noch bis vor wenigen Jahren der höchste Berg Schwedens. Aufgrund der Gletscherschmelze ist er inzwischen etwas niedriger als der 2.097 m hohe Nordgipfel und so stehen wir nun auf dem ehemals höchsten Gipfel Schwedens und genießen bei bestem Bergwetter die Aussicht.
Wir steigen über die Westroute ab, die zwar ein paar Kilometer länger ist als unsere Aufstiegsroute und zudem noch mit einem ordentlichen Gegenanstieg aufwartet, aber wenn es sich einrichten lässt entscheiden wir uns meistens für einen Rundweg bzw. eine Überschreitung.
Nach 9 Stunden am Berg, etwa 18 km und etwa 1.680 Hm kommen wir wieder an der Fjällstation an. Nun haben wir die Möglichkeit nochmal 20 km dranzuhängen um wieder zum Parkplatz zu kommen (fällt aus – der innere Schweinehund streikt), eine weitere Nacht auf der Hütte zu verbringen (nicht gerade preiswert) oder mit dem Hubschrauber zurück zu fliegen.
Der Flug ist tatsächlich preiswerter als eine weitere Übernachtung mit Abendessen und ein besonders Erlebnis obendrein.